Sicherungsmethoden

PowerBackup bietet drei Sicherungsmethoden: Voll-, Differenz- und Schrittsicherung. Diese Sicherungsmethoden werden im Folgenden erklΣrt:

Hinweis: Obwohl fⁿr Ihre erste Datensicherung alle drei Sicherungsmethoden verfⁿgbar sind, wird die Auswahl der Option Vollsicherung in diesem Fall nachdrⁿcklich empfohlen.

Technischer Hinweis: Der Unterschied zwischen einer Differenzsicherung und einer Schrittsicherung liegt darin, wie das Programm die Archivattribute der zu sichernden Dateien behandelt. (Zur Ansicht dieser Attribute klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei im Datei-Explorer und wΣhlen anschlie▀end Eigenschaften. Die Archivattribute erscheinen unten auf der Registerkarte Allgemeines. Bei einem externen Laufwerk mⁿssen Sie au▀erdem auf Erweitert... klicken.) WΣhrend einer Schrittsicherung bleiben die Archivattribute von PowerBackup aktiviert, was hei▀t, dass die Datei das nΣchste Mal, wenn das Programm auf sie st÷▀t, von PowerBackup wieder gesichert wird. WΣhrend einer Schrittsicherung (wie auch einer Vollsicherung) jedoch deaktiviert PowerBackup die Archivattribute, was hei▀t, dass das Programm die Datei das nΣchste Mal, wenn das Programm auf sie st÷▀t, nicht sichert.

Der folgende Abschnitt enthΣlt eine Anzahl von Beispielsszenarien, die illustrieren, wie PowerBackup verschiedene Sicherungssituationen behandelt und sie ⁿber eine Zeitspanne von vier Tagen einsetzt.